Geburtsbegleitung: die vertraute und kontinuierliche Unterstützerin
Als deine Geburtsbegleiterin kann ich aus mehreren Gründen sehr sinnvoll sein, da ich emotionalen, physischen und informativen Beistand während der ganzen Geburtsreise biete. Hier sind einige zentrale Vorteile:
1. Emotionale Unterstützung
– Kontinuierliche Präsenz: Als deine Doula bin ich während der gesamten Geburt anwesend, im Gegensatz zu medizinischem Personal, das möglicherweise Schichtwechsel hat.
– Stressreduktion: Durch meine beruhigende und empathische Art helfe ich, Ängste und Unsicherheiten zu mindern.
– Vertrauensverhältnis: Viele Frauen bauen eine enge Bindung zu einer Doula auf, was Geborgenheit schafft.
2. Physische Unterstützung
– Schmerzlinderung: Durch Techniken wie Massagen, Atemübungen oder Entspannungsmethoden kann ich dazu beitragen, die Geburtsreise angenehmer zu gestalten.
– Positionierung: Ich unterstütze dich bei der Wahl von Geburtspositionen, die den Geburtsverlauf erleichtern können.
– Energieaufbau:Ich glaube ununterbrochen an deine intuitive Geburtskraft, erinnere dich an deine Flüssigkeitszufuhr und kleine Snacks, um die Kräfte aufrechtzuerhalten.
3. Unterstützung der Familie
– Partner einbinden: Als Doula ersetzt nicht automatisch den Partner, sondern stärke ihn in seiner Rolle und hilfe, Unsicherheiten abzubauen.
– Entlastung: Ich übernehme praktische Aufgaben, sodass dein Partner emotional präsent sein kann.
Die individuelle, kontinuierliche und nicht-medizinische Betreuung durch mich als Doula schafft eine beruhigende und unterstützende Atmosphäre, die für viele Frauen und Familien einen großen Unterschied macht.
Studienlage:
Die Studie „,Kontinuirliche Untrestützung für Frauen während der Geburt“(Continuous Support,
Hodnett, ED, Gates S., Hofmeyr, GJ.,Sakala, C. 2003), ist bereits eine Wiederholung der Studien von Marshall H. Klaus, John H. Kennell, Phyllis H. Klaus aus den 1970er Jahren und wurde im Jahr
2003 von der angesehenen Cochrane Collaboration anhand der Erfahrungen von fast 13.000
Frauen durchgeführt.
Zuästzlich zur Erforschung der allgemeinen Effekte kontinuierlicher
Geburtsbegleitung prüfte die neue Untersuchung die Effekte dieser Unterstützung unter
verschiedenen Umständen.
Die Auswirkung waren größer, wenn die Person keine Klinikangestellte war, sondern ausdrücklich
für die 1-1 Betreuung zuständig war. Verglichen mit Frauen ohne kontinuierliche Betreuung liefen
jene, die kontinuierliche Unterstützung von einer aussenstehenden Person hatten, bedeutend
weniger Risiko, eine Bauchgeburt zu haben, andere Interventionen und Unzufriedenheit zu erleiden.
Diese Frauen hatten:
26% weniger Risiko per Bauchgeburt zu gebären
41% weniger Risiko mit Saugglocke oder Zange zu gebären
28% weniger Risiko ein Schmerzmittel oder Anästhesie und
33% weniger Risiko unzufrieden zu sein, oder ihre Geburtserfahrung als negativ zu beurteilen
Die Untersuchungen ergaben, dass
– Eltern sich sicherer und betreuter fühlen
– Eltern sich erfolgreicher an ihre neue Familiendynamik anpassten
– wesentlich mehr Babys voll gestillt wurden
– Eltern mehr Selbstvertrauen im Umgang mit ihrem Baby hatten
– Frauen signifikant seltener an Wochenbettdepressionen litten.
Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass alle Frauen Unterstützung während der gesamten
Wehentätigkeit und Geburt haben sollten.
(Quellen: – Hodnett et al. Cochrane Database Systemic Review 2003
– Marshall H. Kaus, John H. Kennell, Phyllis H. Klaus, Doula Der neue Weg der Geburtsbegleitung , Mosaik Verlag 1995